Tabak ist der grösste vermeidbare Risikofaktor für die meisten chronischen Krankheiten: verschiedene Krebsarten, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Erkrankungen der Atemwege etc.
Pro Jahr sterben rund 9500 Personen als Folge des Rauchens. Das waren im Jahr 2021 sechs Mal mehr Tote als alle Todesfälle durch Verkehrsunfälle, Drogenkonsum, AIDS und Selbstmord zusammen.
Lungenkrebs ist die Krebsart, die in der Schweiz die meisten Todesopfer verursacht. Neun von zehn Lungenkrebsfälle sind auf Tabak zurückzuführen. Die krebsauslösenden Stoffe im Rauch schädigen aber nicht nur die Lunge, sondern den gesamten Körper. Raucherinnen und Raucher haben auch eine höhere Wahrscheinlichkeit, an weiteren Krebsarten wie beispielsweise Mundhöhlen-, Kehlkopf-, Speiseröhren-, Bauchspeicheldrüsen- oder Blasenkrebs zu erkranken als Nichtrauchende gleichen Alters.