Ein Melanom kann in den Pigmentzellen der Haut entstehen. Die Pigmentzellen bilden Pigmentmale, die man als Leberfleck oder Muttermale kennt. Im Prinzip sind Pigmentmale harmlos und bleiben in den meisten Fällen auch. In seltenen Fällen kann sich ein Pigmentmal zu Hautkrebs entwickeln. Etwa ein Fünftel aller Melanome entsteht aus Pigmentmalen. Die Mehrheit der Melanome entsteht neu. Ein Melanom kann an jeder beliebigen Hautstelle auftreten, auch im Genitalbereich oder unter Fuss- und Fingernägeln. Es gibt auch Melanome, die kein Melanin bilden und schwer zu erkennen sind.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie mehr über aktuelle Themen rund um Krebs, über aktuelle Angebote sowie Veranstaltungen.