Nach dem Rauchen ist Radon in Europa die zweihäufigste Ursache für Lungenkrebs. Das Edelgas verursacht europaweit nahezu 10 Prozent der Lungenkrebsfälle. Das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken, nimmt mit steigender Radonkonzentration zu. Die Kombination einer hohen Radonbelastung mit Rauchen ist dabei besonders schädlich.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie mehr über aktuelle Themen rund um Krebs, über aktuelle Angebote sowie Veranstaltungen.