09:00 – 09:30 | Empfang |
09:30 – 09:45 | Begrüssung |
09:45 – 10:45 | Partizipative Entscheidungsfindung im Screening – mehr als ein Schlagwort? [DE]
Moderation: Joëlle Beeler, Leiterin Kommunikation, Content Marketing & Media, Krebsliga Schweiz |
10:45 – 11:15 | Pause |
11:15 – 11:45 | Aktualisierung der europäischen Empfehlungen zur Krebsfrüherkennung - was ist neu und was bedeutet es für die Schweiz? [FR]
|
11:45 – 12:15 | Evaluation von Screening-Programmen in der Schweiz: Warum und wie? Was sind die Ergebnisse und welche Schlüsse werden daraus gezogen? [FR]
|
12:15 – 13:45 | Lunch |
13:45 – 14:15 | Soziale Ungleichheit und soziale Gesundheitsdeterminanten - wie beeinflussen sie die Teilnahme an Früherkennungsuntersuchungen und wie kann die Chancengleichheit verbessert werden? [FR]
|
14:15 – 14:45 | Krebsfrüherkennung im Strafvollzug: Fragestellungen, Herausforderungen und Perspektiven [DE]
|
14:45 – 15:15 | Pause |
15:15 – 16:15 | Personalisiertes Brustkrebs-Screening - Herausforderungen und Potenziale. Ist dies wirklich die Zukunft? [FR]
Moderation: Darcy Christen, responsable communication, Ligue vaudoise contre le cancer |
16:15 – 16:30 | Schlusswort |
16:30 | Aperitif |
Simultanübersetzung Deutsch-Französisch