- Mindestens fünf Wochen Ferien
- 40 Stunden Woche
- Jahresarbeitszeit
- Möglichkeiten von Teilzeitpensa
- Regelmässige interne Weiterbildungen
- Förderung der persönlichen Weiterbildung und Personalentwicklung
- Finanzierung des Halbtax-Abonnements der SBB
- Gute Sozialleistungen
- Förderung einer gesunden Ernährung
- Gute Infrastruktur mit ergonomischem Mobiliar
Nur dank motivierten und engagierten Mitarbeitenden kann die Krebsliga Schweiz ihre führende Rolle als Kompetenzzentrum wahrnehmen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren deshalb von unseren attraktiven Arbeitsbedingungen. Wir bieten Jahresarbeitszeit mit mindestens fünf Wochen Ferien. Wir unterstützen Teilzeitarbeit - auch bei Führungskräften. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden macht davon schon heute Gebrauch. Und je nach Aufgaben bieten wir Möglichkeiten, Arbeiten von zu Hause aus zu erledigen. Mit unseren regelmässigen internen Weiterbildungen fördern wir das Wissen von jeder und jedem Einzelnen. Kurzum: Die Krebsliga Schweiz bietet den idealen Rahmen, damit Sie sich bei uns wohlfühlen und Ihre Entwicklung sich niederschlägt in unsere Angebote für Krebsbetroffene, ihre Angehörigen und Fachleute.