krebsliga_aargau
krebsliga_basel
krebsliga_bern
krebsliga_bern_de
krebsliga_bern_fr
krebsliga_freiburg
krebsliga_freiburg_de
krebsliga_freiburg_fr
krebsliga_genf
krebsliga_glarus
krebsliga_graubuenden
krebsliga_jura
krebsliga_liechtenstein
krebsliga_neuenburg
krebsliga_ostschweiz
krebsliga_schaffhausen
krebsliga_schweiz_de
krebsliga_schweiz_fr_einzeilig
krebsliga_schweiz_fr
krebsliga_schweiz_it
krebsliga_solothurn
krebsliga_stgallen_appenzell
krebsliga_tessin
krebsliga_thurgau
krebsliga_waadt
krebsliga_wallis_de
krebsliga_wallis_fr
krebsliga_zentralschweiz
krebsliga_zuerich
krebsliga_zug
LANGUAGES
Deutsch
Français
Italiano
0800 11 88 11
Montag – Freitag: 9 – 19 Uhr
Hauptmenü
Krebsliga
Startseite
Über Krebs
Beratung & Unterstützung
Krebs vorbeugen
Forschung
Helfen Sie
Shop
Über uns
Über Krebs
Was ist Krebs?
Krebsarten
Genetische Vorbelastung
Zahlen & Fakten
Diagnose Krebs
Kinderwunsch trotz Krebs
Therapien
Therapien
Operation
Strahlentherapie (Radiotherapie)
Chemotherapie
Antihormonelle Therapien
Komplementärmedizin
Therapien-Kombination
Immuntherapien und zielgerichtete Therapien
Nebenwirkungen
Nebenwirkungen
Schmerzen
Schmerzen
Schmerzen können fast immer gelindert werden
Schmerzen erfassen
Müdigkeit
Verändertes Aussehen
Probleme beim Essen
Lymphödem
Leben mit einem Stoma
Leben mit und nach Krebs
Rehabilitation
Palliative Care
Palliative Care
Ganzheitliche und umfassende Pflege
Patientenverfügung der Krebsliga
Trauer bei Krebs
Meine Geschichte mit Krebs
Krebs und Corona
Kurzfilme zum Thema Krebs
Wussten Sie, dass…
Beratung & Unterstützung
Meine Frage zu Krebs
Meine Frage zu Krebs
Regionale Krebsligen beraten vor Ort
Krebstelefon
Krebsforum
Chat
Chat
Cancerline - Der Chat für Erwachsene zu Krebs
Cancerline - Der Chat für Kinder und Jugendliche zu Krebs
Psychoonkologische Unterstützung
Sexualität
Sexualität
Sexualberatung bei Krebs
Stellen Sie uns Ihre Frage zu Sexualität und Intimität
Weibliche Sexualität
Männliche Sexualität
Ernährungsberatung
Telefonische Gesundheitsberatung
Krebs & Arbeit
Rechtliche Beratung
Infomaterial
Infomaterial
Broschüren
Informationsblätter
Für Kinder und Jugendliche
Für Kinder und Jugendliche
Für Jugendliche
Für Kinder
Für Angehörige
Für Angehörige
Kinder einbeziehen
Bibliotheken für Krebspatienten
Informationen in weiteren Sprachen
Haarspende
Kurse für Betroffene und Nahestehende
Selbsthilfe
Vergütung und Zugang zu Arzneimitteln
Betroffenenrat der Krebsliga
Qualität in der Behandlung
Tipps zur Nutzung von Gesundheits-Apps
Krebs vorbeugen
Prävention und Früherkennung
Prävention und Früherkennung
Nichtrauchen
Nichtrauchen
Rauchstopplinie
Rauchstopplinie
Rauchstopplinie (stop smoking.ch)
Interview zur Rauchstopplinie
Erfolgreiche Rauchstoppgeschichten
Videoreportage zur Rauchstopplinie
Wissenschaftliche Fakten zur Rauchstopplinie
Schutz vor Passivrauchen
Volksinitiative
10 Tipps, um mit dem Rauchen aufzuhören
Körperliche Aktivität und Gesundheit
Ernährung und Krebs
Vor der Sonne schützen
Vor der Sonne schützen
Sonnenschutz-Tipps
Regionale und saisonale Sonnenschutzempfehlungen
Sonnenschutz für Kinder
Das Haus im Schatten
Solarien wirken krebserregend
Textilien
Kurzvideos zum Sonnenschutz
Umwelteinflüsse und Krebs
Umwelteinflüsse und Krebs
Luftschadstoffe
Pestizide
Elektrosmog
Radon
Ionisierende Strahlung
UV-Strahlung
Nanopartikel
Endokrine Disruptoren
Asbest
Weitere Schadstoffe
Stillen
Vor Infektionen schützen
Früherkennung
Früherkennung
Brustkrebs
Brustkrebs
InfoMonat Brustkrebs 2020
Unsere Spendenaktion «Brustkrebs» unterstützen
Mammografie-Screening
Prävention und Früherkennung von Brustkrebs
Symptome, Diagnose und Therapie
Darmkrebs
Darmkrebs
Prävention und Früherkennung von Darmkrebs
Darmkrebs-Screening-Programm
Gebärmutterhalskrebs
Gebärmutterhalskrebs
HPV-Impfung
Prävention und Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs
Symptome, Diagnose und Therapie
Hautkrebs erkennen
Prävention und Früherkennung von Lungenkrebs
Früherkennung von Prostatakrebs
Präventionsangebote
Präventionsangebote
Präventionsaufritte
Präventionsaufritte
Der Ernährungsbus
Das begehbare Brustmodell
Das begehbare Darmmodell
Der Präventionsbus
Ernährungberatung
Gesundheitsberatung
Rauchstopplinie
Forschung
Forschungsbereiche
Forschungsförderung
Forschungsförderung
So stellen Sie ein Forschungsgesuch
Wissenschaftliche Kommission
Beurteilungskriterien
Externe Evaluation der Forschungsförderung
Forschungsbericht
Geförderte Forschungsprojekte
Geförderte Forschungsprojekte
Forschungsportal
Listen der jährlich unterstützten Projekte
Aktualitäten
Forschenden über die Schulter geschaut
Auszeichnungen
Auszeichnungen
Krebspreis
Anerkennungspreis
Krebsmedaille
Robert Wenner-Preis
Eigene Studien
Eigene Studien
Studie zu spitalexterner Onkologiepflege
Helfen Sie
Jetzt spenden
Spendendienst
Im Trauerfall
Gönner werden
Forschungspartner werden
Erbschaften und Legate
Erbschaften und Legate
Die Krebsliga Schweiz im Testament
Erbquotenrechner
Wir beraten Sie gerne
Weitere Informationen zum Thema
Fragen und Antworten rund um das Thema Erben
DeinAdieu – online Portal
Als Stiftung
Als Unternehmen
Als Unternehmen
Ihre Möglichkeiten zu helfen
Ihre Möglichkeiten zu helfen
Unternehmenspartnerschaft
Betriebliches Gesundheitsmanagement fördern
Mitarbeiteraktionen unterstützen
Direkt Online-Spenden
Spenden zu besonderen Anlässen
Geburtstags- oder Weihnachtsaktion «Spenden statt Schenken»
Sammelspenden
Firmentrauerspende
Projektspende
Wir beraten Sie gerne
Kooperationspartner
Strategische Partner
Spendenaktion
Spendenaktion
Eigene Spendenaktion
Über uns
Vision und Leitbild
Regionale Krebsligen
Dachorganisation
Dachorganisation
Vorstand
Geschäftsleitung der Krebsliga Schweiz
Jahresbericht
Jahresbericht
Jahresbericht 2020
Jahresbericht 2019
Archiv Jahresberichte
Arbeiten bei der Krebsliga
Arbeiten bei der Krebsliga
Zum internationalen Frauentag
Ein wirkungsvolles Kompetenzzentrum
Attraktive Arbeitsbedingungen
Offene Stellen und Kontakt
ZEWO-Gütesiegel
Publikationen
Publikationen
Spendermagazin aspect
Newsletter
Forschungsbericht
Unsere Kampagne
Unsere Kampagne
Gemeinsam mit Ihnen gegen Krebs bei Kindern.
Krebs wirft viele Fragen auf. Wir sind für Sie da.
Prostatakrebs: Hoffnung dank Forschung
Prostatakrebs: Hoffnung dank Forschung
Forschungsprojekte zu Prostatakrebs
Forschungsprojekte zu Prostatakrebs
Wenn Gene fusionieren
Aggressiven Prostatakrebs früh erkennen
Sollen bei einer Entfernung der Prostata auch die Lymphknoten entnommen werden?
«Medizinischer Fortschritt ist nur dank Forschung möglich»
Warum die Früherkennung von Darmkrebs ab 50 wichtig ist
Brustkrebs: Früherkennung ist wichtig
Hautkrebs: Senken Sie Ihr Risiko
Statement zur Spendenkampagne der Bank Cler
Jobs
Unsere Partner
Unsere Partner
National
National
Krebsorganisationen
Fachorganisationen/-gesellschaften
Staatliche Organisationen/Hochschulinstitute
Allianzen/Koalitionen
Verbände/Gesundheitsorganisationen
International
Jetzt spenden
Ich habe Krebs
Ich bin eine Angehörige oder ein Angehöriger
Ich möchte Krebs vorbeugen
Ich möchte helfen
Regionale Krebsligen
Wählen Sie Ihre Region für Angebote in Ihrer Nähe
Wählen Sie Ihre Region
Krebsliga Aargau
Krebsliga beider Basel
Krebsliga Bern
Krebsliga Freiburg
Ligue genevoise contre le cancer
Krebsliga Graubünden
Ligue jurassienne contre le cancer
Ligue neuchâteloise contre le cancer
Krebsliga Ostschweiz
Krebsliga Schaffhausen
Krebsliga Solothurn
Thurgauische Krebsliga
Lega ticinese contro il cancro
Ligue vaudoise contre le cancer
Krebsliga Wallis
Krebsliga Zentralschweiz
Krebsliga Zürich
Krebshilfe Liechtenstein
Medien
Fachpersonen
Jobs
Agenda
Kontakt
Weitere Sprachen
Spendendienst
LANGUAGES
Deutsch
Français
Italiano
Hier Spenden
Danke
Krebsliga
Über uns
Publikationen
Über uns
Publikationen
Spendermagazin aspect
Newsletter
Forschungsbericht
Weitere Themen
Vision und Leitbild
Regionale Krebsligen
Dachorganisation
Unsere Kampagne
Jobs
Unsere Partner