«Betroffene unterstützen Betroffene – das klingt für mich einfach toll und erfüllt mich!», sagt Eliane. Im Juni vor einem Jahr stellte sich Elianes Leben auf den Kopf: Nach starken Schmerzen im Kreuz und Becken erhielt die 52-Jährige die Diagnose akute lymphatische Leukämie.
Trotz allem war für sie früh klar: «Wenn ich wieder auf die Beine komme, möchte ich anderen helfen.» Heute setzt sie diesen Wunsch in die Tat um – als unser 100. Peer. Mit ihrer persönlichen Geschichte begleitet sie nun andere Betroffene oder Angehörige und schenkt ihnen Hoffnung, Mut und echtes Verständnis.
Unsere Peers sind Menschen, die selbst durch schwere Zeiten gegangen sind. Sie haben gelernt, mit der Krankheit umzugehen, für sich zu sorgen und möchten dieses Erfahrungswissen weitergeben. Sie sind keine ausgebildete Fachpersonen. Aber sie sind Expertinnen und Experten ihres eigenen Weges – und genau das macht ihre Unterstützung so wertvoll.
Was einst klein begann, ist inzwischen gross gewachsen: Seit Oktober 2022 gibt es die Peer-Plattform der Krebsliga Schweiz und die Resonanz ist überwältigend. Sie bringt Menschen zusammen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, ganz unkompliziert und auf Augenhöhe.
Wir sagen von Herzen Danke!
Danke an Eliane. Und danke an alle Peers, die mit ihrer Offenheit, Empathie und grossem Engagement ihre Zeit schenken, ehrenamtlich. Ihr macht einen Unterschied. Jeden Tag.