Die Krebsliga Schweiz und der Verein oncoreha.ch setzen sich gemeinsam für die Weiterentwicklung und Anerkennung der onkologischen Rehabilitation in der Schweiz ein.
Die Krebsliga Schweiz und der Verein oncoreha.ch setzen sich gemeinsam für die Weiterentwicklung und Anerkennung der onkologischen Rehabilitation in der Schweiz ein.
Onkologische Rehabilitation ist ein gesundheits- und autonomieorientierter Prozess, der alle koordinierten Massnahmen medizinischer, pädagogischer, sozialer und spiritueller Art umfasst, die es dem Krebskranken ermöglichen, krankheitsbedingte oder durch die Therapie bedingte Behinderungen oder Einschränkungen zu überwinden und wieder eine optimale physiologische, psychologische und soziale Funktionalität zu erlangen, in der Art, dass er sein Leben aus eigener Kraft in grösstmöglicher Autonomie gestalten und seinen Platz in der Gesellschaft wieder einnehmen kann (Eberhard 2009).
Betroffene, Angehörige, weitere Interessierte und Fachpersonen können den Dienst unter der Woche per Telefon, E-Mail, Chat oder WhatsApp von 10 Uhr bis 18 Uhr erreichen.