krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_genf_newkrebsliga_genf_new_mobilekrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
KrebsligaBeratung & UnterstützungFür FachpersonenKrebs und ArmutFür Fachpersonen

Krebs und Armut: Finanzielle Auswirkungen einer Krebserkrankung früh erkennen

Eine Krebserkrankung ist physisch und psychisch eine grosse Herausforderung. Kommen noch finanzielle Schwierigkeiten dazu, kann sich dies negativ auf den Verlauf der Behandlung auswirken.

Krebsbedingte finanzielle Notlagen werden oft spät erkannt oder unterschätzt. Mit dem «Betreuungsstandard zur Früherkennung von sozioökonomischen Risiken bei Krebs» können Sie

  • sich über finanzielle und soziale Risiken einer Krebserkrankung informieren,
  • das Thema bei Betroffenen leichter ansprechen,
  • solche Risiken erkennen,
  • frühzeitig entsprechende Massnahmen einleiten.

Als Fachperson der stationären und ambulanten onkologischen Praxis können Sie den Betreuungsstandard hier kostenlos anfordern: 

Betreuungsstandard anfordern

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an:

therese.straubhaar@krebsliga.ch

Für die Beratung und Unterstützung von Betroffenen und Angehörigen stehen die kantonalen und regionalen Krebsligen zur Verfügung.
 

Weitere Ressourcen

Der Betreuungsstandard basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Hier geht es zur aktuellen Studie: 

Scheidegger, A., Bernhardsgrütter, D., Kobleder, A. et al. Financial toxicity among cancer survivors: a conceptual model based on a feedback perspective. Support Care Cancer 31, 618 (2023). https://doi.org/10.1007/s00520-023-08066-x 

KrebsInfo
KrebsInfo

Betroffene, Angehörige, weitere Interessierte und Fachpersonen können den Dienst unter der Woche per Telefon, E-Mail, Chat oder WhatsApp von 10 Uhr bis 18 Uhr erreichen.

Spenden
KrebsInfo
KrebsInfo