Nicht nur der krebsbetroffene Mensch braucht Unterstützung; auch das direkte Umfeld benötigt Hilfe und eine Strategie, um die Herausforderungen zu schultern. Das sind sich die Angehörigen oft nicht bewusst. Sie schlüpfen in die Rolle des pflegenden Angehörigen. Damit stehen Sie plötzlich vor Aufgaben, welche Sie nicht kennen und ungewohnt sein können.
Einige Tipps, worauf man grundsätzlich achten sollte:
- Lassen Sie sich Zeit. Oft fühlen sich Menschen in solchen Situationen gestresst und orientierungslos.
- Sprechen Sie über die veränderte Situation mit verschiedenen Menschen. Versuchen Sie Ihre Gefühle auszudrücken. So können Sie die Veränderungen besser akzeptieren.
- Schützen Sie sich vor Überlastung. Nehmen Sie sich bewusst auch Auszeiten.
- Nehmen Sie Hilfe an.