krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_genf_newkrebsliga_genf_new_mobilekrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
KrebsligaHelfen SieAls UnternehmenNIVEA & Eucerin: Sonnenschutz ist Fürsorge – gemeinsam gegen Hautkrebs

NIVEA & Eucerin: Sonnenschutz ist Fürsorge – gemeinsam gegen Hautkrebs

Die Hautkrebs-Rate in der Schweiz ist alarmierend. Darum machen Beiersdorf und die Krebsliga gemeinsame Sache für Prävention: mehr Sonnenschutz, weniger Sonnenbrand.

In der Schweiz erkranken jedes Jahr 3300 Menschen an Schwarzem Hautkrebs. Darum engagiert sich die Beiersdorf AG mit ihren Marken NIVEA und Eucerin zusammen mit der Krebsliga für Prävention und Hautgesundheit.

 

Einige Highlights:  

  • Die gemeinsame Umsetzung von 75 kostenlosen Sonnencreme-Dispensern im öffentlichen Raum, platziert an stark frequentierten und beliebten Orten in der ganzen Schweiz. Insgesamt rund 1,3 Millionen Portionen Sonnencreme drückten die Menschen kostenlos aus den Dispensern.   
  • Sonnenschutz soll am besten schon in jungen Jahren beginnen. Daher sensibilisierten NIVEA SUN und die Krebsliga im Jahr 2025 10 700 Rekrutinnen und Rekruten für Hautschutz.  
  • Die enge Zusammenarbeit zeigt sich zudem in allen Online-Aktivitäten der NIVEA-SUN- und Eucerin-Kampagnen. Allein die NIVEA-SUN-Kampagnen erreichten im Sommer 2025 über 30 Millionen Impressionen.  
  • Im Jahr 2025 kam durch eine Spendenaktion von Eucerin ein Betrag von CHF 20 000 zusammen für verschiedene Projekte der Krebsliga. 

Möchten Sie mit der Krebsliga in einem Thema gemeinsame Sache machen? Dann melden sie sich gerne bei gerda.vandenbergh@krebsliga.ch 

KrebsInfo
KrebsInfo

Betroffene, Angehörige, weitere Interessierte und Fachpersonen können den Dienst unter der Woche per Telefon, E-Mail, Chat oder WhatsApp von 10 Uhr bis 18 Uhr erreichen.

Spenden
KrebsInfo
KrebsInfo