krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_genf_newkrebsliga_genf_new_mobilekrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
KrebsligaAusgewogene Mahlzeiten zusammenstellen

Ausgewogene Mahlzeiten zusammenstellen

Setzt man die Portionen zu einer Mahlzeit zusammen, dann sollten reichlich Gemüse, Salat oder Früchte auf dem Teller liegen. Im gleichen Verhältnis können Getreideprodukte geschöpft werden. Eine kleine Portion Fleisch, Fisch oder Milchprodukte reicht zur Eiweissversorgung. Die Mengenverhältnisse sind nicht immer gleich, da Lebensmittel unterschiedliches Gewicht und Volumen haben.

Wieviel gegessen werden kann, hängt von der körperlichen Betätigung, dem Alter und dem Stoffwechsel ab. Die geschöpfte Menge sollte dem individuellen Energiebedarf angepasst sein.

Ausführliche Informationen gibt es bei der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung unter www.sge-ssn.ch.

optimaler Teller
KrebsInfo
KrebsInfo

Betroffene, Angehörige, weitere Interessierte und Fachpersonen können den Dienst unter der Woche per Telefon, E-Mail, Chat oder WhatsApp von 10 Uhr bis 18 Uhr erreichen.

Spenden
KrebsInfo
KrebsInfo