krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_genf_newkrebsliga_genf_new_mobilekrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
KrebsligaMedienstelleMedienmitteilungenBrustkrebsfrüherkennung: Der Pink Cube tourt durch die Schweiz
FrüherkennungMedienmitteilung

Brustkrebsfrüherkennung: Der Pink Cube tourt durch die Schweiz

28. August 2025

Ein leuchtend pinker Container rollt durch die Schweiz und thematisiert die Früherkennung von Brustkrebs. Die Krebsliga engagiert sich als Schirmherrin gemeinsam mit Europa Donna Schweiz für die Initiative «Pink Cube – Test Your Breast», damit alle die gleiche Chance auf Früherkennung erhalten.

Der Pink Cube macht von September bis Oktober jeweils von 11 bis 17 Uhr Halt an zwölf Standorten in elf Kantonen.

Wer den Pink Cube sieht, bleibt stehen. Ein auffälliger Container auf Rädern fährt von September bis Oktober quer durch elf deutschschweizer Kantone. Präventionsfachleute der Krebsliga sind an den zwölf Standorten gemeinsam mit Ärtzinnen und Ärzten vor Ort und informieren über Brustkrebs und dessen Früherkennung.

 

Früherkennung kann Leben retten

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in der Schweiz. Jährlich erhalten rund 6600 Frauen und etwa 60 Männer diese Diagnose. Wird er früh entdeckt, sind die Heilungschancen hoch und die Behandlungen in der Regel schonender. Doch der Zugang zu Früherkennung ist nicht überall gleich gut. Genau deshalb gibt es den Pink Cube: Die Initiative vereint medizinisches Fachwissen, Betroffenenorganisationen, Politik und Unternehmen. Ihr Ziel: informieren, Barrieren abbauen und konkrete Veränderungen anstossen.

 

Programme einführen, damit alle den gleichen Zugang haben

„Pink Cube fordert nicht nur gleiche Chancen bei der Früherkennung, sondern bewegt tatsächlich etwas – genau dafür setzen wir uns ein“, sagt Mirjam Lämmle, CEO der Krebsliga Schweiz. Dieses Jahr tourt die Roadshow ausschliesslich durch Kantone, die noch kein Früherkennungsprogramm haben oder deren Einführung kurz bevorsteht. Das Ziel ist klar: Alle Frauen ab 50 Jahren sollen in der Schweiz Zugang zu systematischen, qualitätsgesicherten Früherkennungsuntersuchungen haben – unabhängig von ihrem Wohnort oder ihrer finanziellen und sozialen Situation.

 

Besuchen Sie den Pink Cube

Der Pink Cube macht von September bis Oktober jeweils von 11 bis 17 Uhr Halt an zwölf Standorten in elf Kantonen und öffnet seine Türen für alle. Tourneestart ist am 6. September 2025 in Zürich, mit Politikerinnen und Expert:innen aus Prävention, Medizin und Gesundheitswesen.

Mehr Infos und alle Tourdaten: pinkcube-testyourbreast.ch

Informationen zum Thema Brustkrebs: krebsliga.ch/brustkrebs

 

Die Krebsliga berät, unterstützt und informiert Menschen mit Krebs und deren Angehörige. Sie setzt sich gezielt für Prävention und Früherkennung von Krebs ein und fördert die unabhängige Krebsforschung. Als nationaler Verband besteht sie aus 18 kantonalen und regionalen Krebsligen sowie der Dachorganisation, der Krebsliga Schweiz. Sie ist eine vorwiegend durch Spenden finanzierte Organisation.

KrebsInfo
KrebsInfo

Betroffene, Angehörige, weitere Interessierte und Fachpersonen können den Dienst unter der Woche per Telefon, E-Mail, Chat oder WhatsApp von 10 Uhr bis 18 Uhr erreichen.

Spenden
KrebsInfo
KrebsInfo