krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_genf_newkrebsliga_genf_new_mobilekrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
KrebsligaÜber KrebsLeben mit & nach Krebs
BrustkrebsMeine Geschichte

Anna & Mike: «Gemeinsam Erinnerungen sammeln»

24. September 2025

Trotz Annas Krebs sind sie (37) und Mike (40) viel mehr als Patientin und Pflegender. Doch ihr Leben ist ein Auf und Ab.

Anna aus Lostorf SO lebt mit Metastasen auf der Lunge. Immer an ihrer Seite: Ehemann Mike.

Anna: «Mike und ich hatten nie ein normales Leben zusammen. Er hat mich mit Krebs kennengelernt. Seitdem fahren wir zusammen Achterbahn und können nicht aussteigen. Es gibt wunderschöne Tage, aber die Angst fährt mit: Wann wird’s schlimmer? Wir versuchen, Paar zu bleiben, nicht nur Patientin und Unterstützer. An schweren Tagen spielt Mike Gitarre für mich oder bittet Freunde um Hilfe. So haben mir alle eine Videobotschaft zum Geburtstag geschickt. 

Meine Familie steht mir nahe. Besonders Erlebnisse mit meinem Göttibuben Paul (4) geben mir Kraft. Kürzlich hat er sich mit meiner Hilfe zum ersten Mal ganz ins Wasser getraut – das war grossartig. Beim Zusammensein will ich dem Thema Krebs nicht zu viel Raum geben. Das führt dazu, dass ich mich oft einsam fühle.

Zusammen mit einer Freundin habe ich den Verein Metastasierter Brustkrebs Schweiz gegründet. Dort fühle ich mich verstanden und kann über alles reden. Das tut mir gut. Auch unsere Projekte geben mir Halt.

Ich wünsche mir von meinem Umfeld, dass es für Mike und mich da ist. Es wäre schön, wenn die Menschen besser mit schweren Themen umgehen. Ich brauche keine Genesungswünsche oder Wundergeschichten. Ich will, dass mein Umfeld akzeptiert, dass das Leben nicht unendlich ist und wir gemeinsam Erinnerungen sammeln können.

An meinem Geburtstag war ich morgens tieftraurig: Wie viele Geburtstage bleiben mir noch? Doch ich habe mich aufgerafft, Mike und ich gingen an die Aare. Dann kam ein Gewitter. Wir rannten zum Auto – kurz danach hat der Wind einen Baum umgeweht. Es kann so schnell gehen. Wir alle werden sterben. Weil mein Krebs unheilbar ist, habe ich zwar die Unbeschwertheit verloren. Aber ich habe immer noch viele Pläne und Träume.

Mike: «Manchmal stösst Anna mich weg. Sie fühlt sich schuldig, weil ich irgendwann ohne sie zurückbleiben werde. Da habe ich ihr ein Lied geschrieben: Auch wenn du mich wegstösst, ich bleibe da. Das habe ich ihr an unserer Hochzeit auch versprochen: in guten wie in schlechten Zeiten.

Einfach ist es nicht. Ich möchte für Anna stark sein, versuche immer positiv zu bleiben und sie an dunklen Tagen aufzuheitern. Aber in mir drinnen sieht es manchmal anders aus. Manchmal muss ich mich umdrehen, damit sie meine Tränen nicht sieht. Oder es schüttelt mich durch im Auto. Wenn ich dann zurück bei Anna bin, kann ich wieder eine Unterstützung für sie sein. Als Mensch bin ich durch die Erfahrung gewachsen, ich bin heute verständnisvoller und geduldiger. Von Anna kann ich viel lernen, sie ist so stark.

Mit ein paar Freunden kann ich über das Ganze sprechen kann. Kraft gibt mir zudem, wenn ich Menschen um mich herum eine Freude machen kann. Dann kommt so viel zurück.»

Aufgezeichnet von Pia Schüpbach

KrebsInfo
KrebsInfo

Betroffene, Angehörige, weitere Interessierte und Fachpersonen können den Dienst unter der Woche per Telefon, E-Mail, Chat oder WhatsApp von 10 Uhr bis 18 Uhr erreichen.

Spenden
KrebsInfo
KrebsInfo