«Vor einigen Jahren erhielt mein Vater die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs. Ein Schock für die ganze Familie. Die Erkrankung war eine Achterbahn der Gefühle; abwechselnd folgten nach erfolgreichen Therapien paar Monate später Rückschläge aufgrund neuer Metastasen in anderen Organen. Diese Hochs und Tiefs durchlebten wir während rund fünf Jahren. Eine sehr herausfordernde Zeit.»
«Ich begleitete meine Eltern zu Arztterminen und kam in den Spagat zweier Rollen: Einerseits als starke, unterstützende Begleiterin, andererseits als besorgte Tochter. Als der Druck grösser wurde, erinnerte ich mich an den Beratungsdienst KrebsInfo. Ich rief an und wurde von einer einfühlsamen, sympathischen Mitarbeiterin beraten. Sie gab mir wertvolle Tipps, besonders im Umgang mit der fortgeschrittenen Krankheit. Dies gab mir Halt, und ich schöpfte wieder Kraft für den weiteren Weg.
Es tat gut, dass ich mich als Angehörige unkompliziert, anonym und kostenlos mit jemanden von KrebsInfo austauschen konnte. In diesem Moment ging es um meine Bedürfnisse, und um die Ängste, welche mich beschäftigten.
Meine Mutter konnte sich nicht überwinden selbst anzurufen. Jedoch konnte ich ihr von den hilfreichen Gesprächen erzählen. Auch später konnte ich anderen von Krebs betroffenen Menschen den Beratungsdienst KrebsInfo weiterempfehlen und meine positiven Erfahrungen teilen. Für mich war KrebsInfo eine wertvolle Unterstützung. Ich danke dem gesamten Team für den Support und die geschätzte Arbeit zugunsten aller Krebs-Betroffenen!»
Karin, Angehörige