Wer passiv Zigarettenrauch einatmet, hat ein höheres Risiko für bestimmte Krankheiten. Dazu gehören beispielsweise Lungenkrebs oder Krankheiten des Herzkreislaufs.
Atmen Kinder passiv Zigarettenrauch ein, haben sie ein höheres Risiko für entzündete Atemwege, Entzündungen im Mittelohr und Asthma. Ihre Lungen wachsen langsamer.
Wenn Schwangere passiv Zigarettenrauch einatmen, können Kinder mit geringerem Gewicht auf die Welt kommen. Die Babys sterben zudem häufiger plötzlich im Schlaf.