Aarberg
Am 20. August 2025 packten rund 100 Kinder und 50 (Gross-)Eltern kräftig mit an. Gemeinsam mit SpielRaum wurden Sträucher und Bäume auf dem öffentlichen Spielplatz beim Verkehrsgarten gepflanzt. Das Projekt «Schatten für alle» finanzierte dabei die Pflanzung von Weidensträuchern. Am 20. September 2025 wurde der neue Spielplatz feierlich eingeweiht – begleitet von einem Input der Krebsliga Bern zum Thema Sonnenschutz. So entstand ein Ort, der zum Verweilen einlädt und gleichzeitig schattige Plätze zum Spielen bietet.
Uetendorf
Am 5. September 2025 pflanzten über 100 Kinder vom Kindergarten bis zur 4. Klasse mit viel Begeisterung Bäume und Sträucher auf dem Schulhausspielplatz. Ein Feldahorn wurde durch das Projekt «Schatten für alle» finanziert. Zusätzlich organisierte die Krebsliga Bern ein Quiz rund um das Thema Sonnenschutz. Gemeinsam ist so eine grüne Oase entstanden, die Abkühlung, Begegnung und Schutz bietet – und an der die Kinder aktiv mitgestaltet haben.
Gemeinde Münsingen
2022 wurde auf dem Spielplatz der Primarschule Trimstein in Münsingen (BE) eine Hainbuche gepflanzt. Gespendet hatte diese eine lokale Baumschule und zusammen mit einer Schulklasse eingepflanzt. Mit einer Feier wurden am 29. März 2023 der Baum und das von der Krebsliga finanzierte Sonnensegel eingeweiht. Dabei schmückten die Kinder den Baum mit selbstgebasteltem Schmuck und sangen ein Lied. Ausserdem werden die Lehrpersonen das Thema Sonnenschutz im Unterricht behandeln, um die Kinder dafür zu sensibilisieren. Jede Klasse erhält dazu das Bilderbuch «Das Haus im Schatten».