Im Kanton Aargau startete am 06. Juli 2022 das Pilotprojekt «Schatten für Kinder und Klima». Damit werden Beschattungsmassnahmen grossflächig realisiert sowie die Städte und Gemeinden zum Thema Sonnenschutz sensibilisiert. Die Krebsliga Schweiz leitet dieses Projekt, das in Zusammenarbeit mit der Krebsliga Aargau, dem Naturama Aargau und Innovage Netzwerk Aargau umgesetzt wird.
Machen auch Sie mit!
Ihre Gemeinde liegt im Kanton Aargau und Sie wollen mehr Schatten an öffentlichen Orten? Dann werden Sie Teil des Pilotprojekts «Schatten für Kinder und Klima». Erfahren Sie hier, was Sie von der Krebsliga und Ihren Projektpartner:innen erwarten dürfen, respektive was die Bedingungen für Sie als Gemeinde sind:
Was sind die Vorteile für Ihre Gemeinde?
- Nachhaltige Aufwertung des Lebensraums: Bäume pflanzen! Erhöhung der Standortattraktivität.
- Fachberatung durch das Naturama Aargau.
- Finanzielle Unterstützung pro gepflanzter Baum.
- Möglichkeit für eine Teilfinanzierung eines Sonnensegels, falls keine Bäume oder Sträucher gepflanzt werden können.
- Finanzierung Unterrichtsmaterialien rund um das Bilderbuch «Das Haus im Schatten» (1 Mal Buch gross, Klassensatz Mini-Bücher, 1Mal Wimmelbild).
- Übernahme der Kosten für die Produktion und Lieferung der Informationstafel.
- Das Projekt priorisiert Standorte in der Gemeinde mit besonders hohem Beschattungsbedarf.
Was wird von Ihrer Gemeinde erwartet?
- Sie beteiligen sich an den Kosten für die Baum- oder Strauchpflanzung oder an der Anbringung des Sonnensegels.
- Sie übernehmen die Kosten für das Anbringen der Informationstafel.
- Sie arbeiten bei der Organisation und Finanzierung der Öffentlichkeitsarbeit (insbesondere der Rahmenanlässe) mit.
«Schatten für Kinder und Klima» ist ein Pilotprojekt der Krebsliga Schweiz in Zusammenarbeit mit der Krebsliga Aargau, dem Naturama Aargau und Innovage Netzwerk Aargau. Damit werden im Kanton Aargau im Auftrag des Schwerpunktprogramms Bewegung und Ernährung und mit finanzieller Unterstützung durch den Klimafonds Kanton Aargau Sonnenschutzsmassnahmen grossflächig umgesetzt, sowie die Städte und Gemeinden zum Thema Sonnenschutz sensibilisiert. Ziel der Krebsliga ist, das Projekt schrittweise auf andere Regionen und Krebsligen der Schweiz auszuweiten. |