krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
KrebsligaÜber unsJobsJobs

Arbeiten bei der Krebsliga

Die Krebsliga Schweiz bietet ein attraktives Arbeitsumfeld in einem motivierenden Arbeitsklima mit einer grossen Vielfalt an Sprachen.

Employer Branding Krebsliga

Die Stellenvielfalt ist gross: Bei der Krebsliga Schweiz arbeiten Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Sozialbereich, wissenschaftliche Mitarbeitende mit medizinischem, natur- und geisteswissenschaftlichem Hintergrund, Spezialistinnen in Fundraising und Marketing, IT-Spezialisten und kaufmännische Angestellte. Die Förderung des Potentials unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. In der Krebsliga engagieren sich deshalb Menschen, die mehr machen wollen als nur einen guten Job.

Die Krebsliga Schweiz setzt sich ein, damit weniger Menschen an Krebs erkranken, weniger Menschen an den Folgen von Krebs leiden und sterben, mehr Menschen geheilt werden und in allen Phasen begleitet, betreut und unterstützt werden.

Unser Alltag wird bestimmt durch anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgaben. Das stellt unsere Mitarbeitenden vor Herausforderungen, bietet ihnen abwechslungsreiche Tätigkeiten und die Möglichkeit, ihr Wissen und Können einzubringen und sich zu entfalten.

Das motiviert und stiftet tagtäglich Sinn.

Attraktive Arbeitsbedingungen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von attraktiven Arbeitsbedingungen: 

  • Wir bieten Jahresarbeitszeit mit mindestens fünf Wochen Ferien.
  • Wir unterstützen Teilzeitarbeit - auch bei Führungspersonen. Mehr als 2/3tel unserer Mitarbeitenden macht davon schon heute Gebrauch.
  • Wir bieten Homeoffice.
  • Wir bieten vorteilhafte Sozialleistungen. 
  • Mit unseren regelmässigen internen Weiterbildungen fördern wir das Wissen von jeder und jedem Einzelnen

Die Krebsliga Schweiz bietet den idealen Rahmen, damit Sie sich bei uns wohlfühlen und Ihre Entwicklung sich niederschlägt in unsere Angebote für Krebsbetroffene, ihre Angehörigen und Fachleute.

Die Krebsliga Schweiz bietet ihren Mitarbeitenden Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung. Als eine der führenden Organisationen im Gesundheitswesen bieten wir zahlreiche interne Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zudem werden gezielte externe Weiterbildungen gefördert. Sprechen Sie mit uns über Ihre Karriere und über Möglichkeiten, wie Sie Ihr Wissen und Ihr Netzwerk in der Krebsliga Schweiz einbringen und wie Sie sich weiter entwickeln können.

Wir machen Profis

Die Krebsliga Schweiz bildet Lehrlinge aus.

www.berufsbildungplus.ch

Beratung
Beratung

Neu können Betroffene, Angehörige, weitere Interessierte und Fachpersonen den Dienst unter der Woche per Telefon, Mail, Chat oder Videotelefonie von 10 Uhr bis 18 Uhr erreichen.

Krebstelefon 0800 11 88 11
Chat «Cancerline» Zum Chat
Beratung vor Ort krebsliga.ch/region
Beratung
Beratung
Spenden
Beratung
Beratung