krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_genf_newkrebsliga_genf_new_mobilekrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
KrebsligaMedienstelleMedienmitteilungenKrebsinformationen barrierefrei: Erklärvideos jetzt auch in Gebärdensprache
Medienmitteilung

Krebsinformationen barrierefrei: Erklärvideos jetzt auch in Gebärdensprache

03. September 2025

Informationen über Krebs sollten für alle zugänglich sein. Deshalb bietet die Krebsliga ihre Erklärvideos neu in Gebärdensprache an. Das neuste Video in dieser Reihe enthält Infos in einfacher Sprache und Gebärdensprache zu zielgerichteten Therapien.

Erklärvideo in Gebärdensprache

Der Zugang zu Gesundheitsinformationen sollte kein Privileg sein. Deshalb macht sich die Krebsliga stark für barrierefreie Informationen. Alle Menschen sollen die gleichen Chancen haben, auch rund um das Thema Krebs. Es ist wichtig, dass Informationen leicht zugänglich und verständlich sind. So bekommen Betroffene und ihre Familien die Hilfe, die sie brauchen. Neu sind deshalb viele Erklärvideos der Krebsliga in Gebärdensprache verfügbar.

Neustes Video zu zielgerichteten Therapien

In kurzen, animierten Clips vermittelt die Krebsliga leicht verständliches Wissen zu verschiedenen Krebsarten und Therapien. Es gibt Videos zu Brustkrebs, Darmkrebs, Lungenkrebs und Prostatakrebs. Neu gibt es auch ein Video zu zielgerichteten Therapien. Die Videos enthalten Informationen zur Krankheit, zu Behandlungen, zu Nebenwirkungen und Angeboten.

«Unser Ziel ist es, dass alle Menschen in der Schweiz einen barrierefreien Zugang zu Informationen über Krebs haben. Die Videos in Gebärdensprache sind ein wichtiger Schritt in diese Richtung», sagt Natalia Kündig, Redaktorin Krebsinformationen der Krebsliga Schweiz.

Die Videos sind kostenlos verfügbar unter: www.krebsliga.ch/erklaervideo

Die Krebsliga Schweiz bedankt sich bei Daiichi Sankyo (Schweiz) AG für die freundliche Unterstützung der Produktion des Videos zu zielgerichteten Therapien.

Die Krebsliga berät, unterstützt und informiert Menschen mit Krebs und deren Angehörige. Sie setzt sich gezielt für Prävention und Früherkennung von Krebs ein und fördert die unabhängige Krebsforschung. Als nationaler Verband besteht sie aus 18 kantonalen und regionalen Krebsligen sowie der Dachorganisation, der Krebsliga Schweiz. Sie ist eine vorwiegend durch Spenden finanzierte Organisation. www.krebsliga.ch

KrebsInfo
KrebsInfo

Betroffene, Angehörige, weitere Interessierte und Fachpersonen können den Dienst unter der Woche per Telefon, E-Mail, Chat oder WhatsApp von 10 Uhr bis 18 Uhr erreichen.

Spenden
KrebsInfo
KrebsInfo