krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_genf_newkrebsliga_genf_new_mobilekrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
KrebsligaMedienstelleMedienmitteilungenNeues Geschäftsleitungsmitglied für die Krebsliga Schweiz

Neues Geschäftsleitungsmitglied für die Krebsliga Schweiz

Mirjam Weber übernimmt ab 1. September 2020 die Leitung des Bereichs «Vorsorge, Betreuung & Nachsorge» der Krebsliga Schweiz und wird damit Mitglied der Geschäftsleitung.

Mirjam Kilunda Weber-Siegenthaler (36) ist seit 2017 Leiterin Nationale Strategie Sucht und Stv. Leiterin der Sektion Präventionsstrategien beim Bundesamt für Gesundheit (BAG). Zuvor war sie Stv. Leiterin der Abteilung Gesundheitsförderung und Sucht beim Sozialamt des Kantons Bern. Vor ihrer Tätigkeit in der Bundes- und Kantonsverwaltung arbeitete sie mehrere Jahre in der Sozialarbeit, schwerpunktmässig in der Psychosozialen Beratung und Therapie. Sie verfügt über einen Master of Science in Sozialer Arbeit und absolviert momentan einen Master of Advanced Studies in Leadership und Management. Weiter leitet sie die Geschäftsstelle der eidgenössischen Kommission für Fragen zu Sucht und der Prävention nichtübertragbarer Krankheiten NCD (EKSN).

 «Wir freuen uns sehr, dass wir mit Mirjam Weber eine ausgewiesene Führungsperson mit hoher Sozialkompetenz gewinnen konnten, die sowohl in der Gesundheitsförderung, als auch in der nationalen und kantonalen Verwaltung breit vernetzt ist», sagt Daniela de la Cruz, CEO der Krebsliga Schweiz. «Gleichzeitig kennt sie durch ihre langjährige Praxiserfahrung in der Beratung und Therapie die Perspektive der Betroffenen und verliert damit die Menschen nicht aus den Augen, denen unser Einsatz letztlich gilt».

Der Bereich Vorsorge, Betreuung & Nachsorge der Krebsliga Schweiz umfasst rund 30 Mitarbeitende. Er wird seit 1. September 2019 interimistisch durch Erika Gardi, Abteilungsleiterin Betreuung, und Dr. Jörg Haslbeck, Abteilungsleiter Nachsorge, geführt.

Publiziert:
KrebsInfo
KrebsInfo

Betroffene, Angehörige, weitere Interessierte und Fachpersonen können den Dienst unter der Woche per Telefon, E-Mail, Chat oder WhatsApp von 10 Uhr bis 18 Uhr erreichen.

Spenden
KrebsInfo
KrebsInfo