Text: Pia Schüpbach, Fotos: Sophie Frei
Check-in, 10 vor 10. Carine Neyens startet die Teams-Konferenz im Büro des Informations- und Beratungsdienstes KrebsInfo in Bern. Fabiola In-Albon, heute Tagesverantwortliche, arbeitet aus dem Homeoffice. Katja Streiff und Carla Stäubli blicken in Carines Bildschirm. Montag ist der geschäftigste Tag. 18 E-Mails warten im Posteingang auf eine Antwort. «Hat jemand heute etwas Besonderes?», fragt Fabiola. Carla erwähnt ihre proaktive Beratung: Sie begleitet eine junge Frau mit seltenem Tumor und meldet sich regelmässig bei ihr. «Die Frau hat eine Hiobsbotschaft nach der anderen erhalten und ist voller Angst.»
10 Uhr. «Mein Telefon klingelt», sagt Fabiola. Die Teams-Besprechung endet, die Arbeit beginnt. Die drei im Büro gehen die E-Mails durch: Carine markiert sich die französischen Anfragen, Carla und Katja teilen sich die deutschen Nachrichten auf.
Immer auf Draht
11:07. Bei Carine läutet es. «KrebsInfo, mein Name ist Carine Neyens, guten Tag». Carine geht nicht darauf ein, dass die Frau am anderen Ende sie mit «Frau Meier» begrüsst. Denn die Frau hat andere Sorgen. Ihr Partner hat unerwartet eine Krebsdiagnose erhalten und steht vor einer anstrengenden Therapie. Die Frau sucht Rat zur Ernährung. Carine verweist sie an die kantonale Krebsliga in ihrer Wohnregion, die eine onkologische Ernährungsberatung anbietet.
11:20. Kaum ist dieses Telefonat vorbei, klingelt es bei Katja. Ein Mann aus der Ukraine spricht über den Verdacht auf einen Tumor bei seiner Mutter, die weder Deutsch noch Englisch spricht. «Biopsie oder Operation, was ist das Beste?» Er möchte eine ärztliche Zweitmeinung einholen. Katja hört zu, fasst zusammen, fragt nach. Sie realisiert: Der Mann hat längst recherchiert und schon zwei zertifizierte Kliniken gefunden für eine Zweitmeinung. Die KrebsInfo stellt keine Diagnosen. Katja rät ihm, noch die Versicherung für eine Kostengutsprache einzubeziehen, um keine bösen Überraschungen zu erleben. «Und Sie können sich bei Fragen jederzeit wieder an uns wenden», versichert sie ihm.