krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
KrebsligaÜber KrebsLeben mit & nach KrebsMeine Geschichte mit KrebsMeine Geschichte mit Krebs

Stefan – Brustkrebs

Brust ab

Stefan Kölliker

Stefan Köllikers Leben schien perfekt: Er war Vater von drei Kindern und gerade zum Regierungsratspräsidenten des Kantons St. Gallen gewählt worden. Doch dann erhielt er die bei Männern seltene Diagnose Brustkrebs. Bei etwa 40 Männern wird jedes Jahr in der Schweiz Brustkrebs festgestellt. Bei den Frauen ist Mammakarzinom die häufigste Krebsart mit jährlich 5900 Neuerkrankungen.

An Krebs zu erkranken, etwas nicht steuern zu können, das passte gar nicht zu Stephan Köllikers Haltung, die von Eigenverantwortung geprägt ist. «Als die Oberärztin mir aber sagte, dass ich Brustkrebs habe, wusste ich nicht mehr weiter.»

Bemerkenswerterweise habe er kaum um sein Leben gebangt. Seine Sorge galt seinen Kindern, die damals neun, sieben und fünf Jahre waren. «Wenn ich nicht mehr da sein würde, könnte ich nicht mithelfen, sie aufzuziehen. Ich musste alles unternehmen, dass sie ihren Vater noch etwas länger haben.» Also: Regierungsgeschäfte organisieren, Brust ab.

Beratung
Beratung

Neu können Betroffene, Angehörige, weitere Interessierte und Fachpersonen den Dienst unter der Woche per Telefon, Mail, Chat oder Videotelefonie von 10 Uhr bis 18 Uhr erreichen.

Krebstelefon 0800 11 88 11
Chat «Cancerline» Zum Chat
Beratung vor Ort krebsliga.ch/region
Beratung
Beratung
Spenden
Beratung
Beratung