In der onkologischen Reha arbeiten verschiedene Fachpersonen zusammen. Die onkologische Reha besteht aus diesen Therapien und Beratungen:
- Physiotherapie und Bewegungs- und Sporttherapie
- Psychoonkologie und Beratungen zu psychischen Anliegen
- Ernährungsberatung
- Sozialberatung
Je nach Programm können Betroffene weitere Therapien haben, beispielweise:
- Ergotherapie
- Schmerztherapie
- Sprachtherapie
- Kunst- und Gestaltungstherapie
- Musiktherapie
- Sexualtherapie
- Therapien aus der Komplementärmedizin