Die Analyse von über 200’000 Krebsfällen zwischen 2017 und 2021 zeigt: Weder das Krankheitsstadium bei Diagnose noch die Überlebensrate im ersten Jahr nach der Diagnose verschlechterten sich. Im Gegenteil, 2021 lagen die Überlebenschancen sogar leicht über dem Niveau der Vorjahre. Die Ergebnisse unterstreichen die Belastbarkeit des Schweizer Gesundheitssystems und liefern wertvolle Hinweise für den Umgang mit künftigen Gesundheitskrisen.
Diese Studie hat das Nationale Institut für Krebsepidemiologie und Registrierung (NICER) zusammen mit weiteren Forschenden durchgeführt. Sie wurde von der Krebsforschung Schweiz, der Partnerorganisation der Krebsliga Schweiz, finanziert und Anfangs August 2025 im Swiss Medical Weekly (SMW) publiziert.