krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_genf_newkrebsliga_genf_new_mobilekrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
KrebsligaNews202519. Juni: Webinar «Krebs und Intimität: Nähe neu erleben»2025
News

19. Juni: Webinar «Krebs und Intimität: Nähe neu erleben»

Wie gestalten Betroffene und Paare trotz gesundheitlicher Probleme ein erfülltes Intimleben? Antworten darauf erhalten Sie im kostenlosen Webinar von KrebsInfo.

Im Lauf einer Krebserkrankung und Therapie können sich die sinnlichen Bedürfnisse von Betroffenen verändern. Vielleicht fühlen sie sich nach den Behandlungen nicht mehr wohl in ihrem Körper, haben Sorgen und Schmerzen oder einfach keine Lust auf Nähe und Intimität. Liebevolle Zuwendung kann aber auch helfen, Herausforderungen zu meistern. Viele Krebsbetroffene wünschen sich weiterhin Nähe zur Partnerin oder zum Partner, Gespräche oder zärtliche Berührungen.

Wie gestalten Betroffene trotz gesundheitlicher Probleme ein erfülltes Intimleben? Welche Arten der Intimität gibt es? Und welche Kommunikationsstrategien sind für Paare in dieser besonderen Lage hilfreich? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie im kostenlosen Webinar von KrebsInfo. Nach einem Input der Fachexpertin Petra Wohlwend berichten Betroffene von ihren Erfahrungen. Anschliessend beantworten Petra Wohlwend und die drei Peers Ihre Fragen anonym im Live-Chat.

Mehr Informationen

Jetzt anmelden

Anmeldeformular für das Webinar zu Krebs und Intimität: Nähe neu erleben, am 19. Juni 2025
KrebsInfo
KrebsInfo

Betroffene, Angehörige, weitere Interessierte und Fachpersonen können den Dienst unter der Woche per Telefon, E-Mail, Chat oder WhatsApp von 10 Uhr bis 18 Uhr erreichen.

Spenden
KrebsInfo
KrebsInfo