Die Krebsliga Schweiz verleiht die Krebsmedaille zur Würdigung hervorragender Verdienste auf dem Gebiet der Prävention, der Früherkennung sowie der Bekämpfung der Krebskrankheiten und ihrer Folgen.
Die Krebsliga Schweiz verleiht die Krebsmedaille zur Würdigung hervorragender Verdienste auf dem Gebiet der Prävention, der Früherkennung sowie der Bekämpfung der Krebskrankheiten und ihrer Folgen.
Die Krebsmedaille wurde 1991 vom Bildhauer und Eisenplastiker Bernhard Luginbühl entworfen. Der Künstler aus dem Emmental wählte als Anerkennungs-Symbol einen besiegten, zerschellenden Krebs, der hier eine Krankheit symbolisiert. In den Worten des Künstlers: «Ich erinnere mich, es war meine damalige künstlerische Umsetzung der Idee, dass sich eine schreckliche Krankheit auflösen, zum Nichts hin entwickeln möge.»
Rosmarie Pfau gibt Lymphombetroffenen in der Schweiz eine Stimme. Seit bald 25 Jahren engagiert sie sich für eine stärkere Vertretung von Patient:innen im Gesundheitssystem und in der Forschung. Die Gründerin und Präsidentin von Lymphome.ch Patientennetz Schweiz setzt sich mit Empathie, Beharrlichkeit und Weitsicht für Menschen mit Krebs ein. Sie schenkt unzähligen Menschen Wissen, Hoffnung und Zuversicht– und gilt als die Stimme der Lymphombetroffenen in der Schweiz.
Rosmarie Pfau erhielt 1999 selbst die Lymphom-Diagnose. Aus dieser persönlichen Erfahrung heraus gründete sie 2001 in Basel die erste Gesprächsgruppe für Lymphombetroffene und Angehörige aus der 2005 der Verein Lymphome.ch entstand, der heute eine zentrale Anlauf- und Informationsstelle für Betroffene und Angehörige ist.
«Es war ein Weg, den ich weder geplant noch gesucht habe, der sich aber aus einem tiefen inneren Bedürfnis entwickelte, die Krankheit besser zu verstehen und mein Wissen weiterzugeben, meine Erfahrungen mit anderen Lymphompatient:innen zu teilen und ihnen eine Stimme zu geben», sagte Rosmarie Pfau bei der Übergabe.
Im Rahmen der Krebsliga-Konferenztage zeichnete die Krebsliga Schweiz drei Persönlichkeiten mit der Krebsmedaille aus. Ständerat Hans Stöckli nahm die Auszeichnung für sein Engagement in der Prävention und Gesundheitsförderung entgegen, insbesondere für die erfolgreiche Volksinitiative «Kinder ohne Tabak».
Der ehemalige Präsident der Krebsliga Schweiz Thomas Cerny erhielt die Medaille für seinen mehr 40-jährigen Einsatz für die Krebsliga und die Krebsforschung. Gallus Meyer wurde als ehemaliges Vorstandsmitglied der Krebsliga Schweiz ebenfalls für seinen langjähriges Engagement gewürdigt.
Michèle Bowley lebt mit der Diagnose Hirnmetastasen. Sie weiss, dass der Tod jeden Moment anklopfen kann. «Lebe dein Leben – jetzt!» ist ihre Botschaft an uns alle. Für ihren offenen Umgang mit dem Thema Sterben und Krebs und ihr Engagement zur Enttabuisierung des Themas Sterben verlieh ihr die Krebsliga Schweiz im Frühjahr 2022 die Krebsmedaille.
Betroffene, Angehörige, weitere Interessierte und Fachpersonen können den Dienst unter der Woche per Telefon, E-Mail, Chat oder WhatsApp von 10 Uhr bis 18 Uhr erreichen.