«Letzte Woche hatte ich die Chance, beim Spendendienst zu schnuppern. Jedem Teammitglied durfte ich über die Schultern blicken bei ihrer täglichen Arbeit, durfte mithören, wie sie Telefon um Telefon bedienten, E-Mail um E-Mail beantworteten und gleichzeitig jeden Kontakt, jede Mutation und jede wichtige Bemerkung zu einem Spender/ einer Spenderin im OM festhielten.
Kurz: Ich bin begeistert, mit welcher Effizienz, welcher Empathie und mit welchem Engagement hier für die Krebsliga und die Krebsforschung Schweiz gearbeitet wird:
Dana tanzt mit Hochgeschwindigkeit durch die OM-Masken, kombiniert blitzschnell passende Vorlagen für eine Mailantwort, die dann doch so persönlich ist, dass sich jede Person, die sich per Mail an uns wendet, gehört und ernstgenommen fühlt. Kurz darauf wird sie aus dieser Arbeit gerissen und geht freundlich und dienstleistungsorientiert in perfektem Italienisch auf die anrufende Person ein.
Martina hatte eine telefonische Anfrage eines Brautpaares, das für Ihr grosses Fest eine private Sammelaktion starten möchten. Sie hat das Paar auf die «Participate» Aktion hingewiesen, bei welcher alle geladenen Gäste statt Geschenke an die Krebsliga Schweiz spenden können. Mit Begeisterung und Empathie erklärte Martina, wie durch diese Aktion Hoffnung und Unterstützung für Betroffene geschaffen werden kann - eine Idee, die sie sichtlich bewegte.
Raynela verbuchte im Akkord Spendeneingänge, um dann mit voller Präsenz ein Telefonat auf Französisch zu führen: Eine Dame, die nun doch lieber keinen LSV, sondern weiterhin einen Einzahlungsschein möchte. Dies, obwohl die Door-to-Door-Mitarbeitende sehr sympathisch gewesen sei.
Die Betroffenheit von Thomas war hörbar, als er nach einem kurzen Moment im Telefonat sagte: «Oh, das tut mir sehr leid». Er nahm sich dann beflissen dem Anliegen von trauernden Hinterbliebenen an, deren Mutter – eine gute Spenderin von uns – verstorben war. Von ihm hörte ich auch die spannende Geschichte vom mysteriösen Spender, der uns Monat für Monat 6 Rappen spendet. Ob er sich in den Kommastellen geirrt hat? Detektiv Thomas Riesen geht dem nach…
Lieber Spendendienst: Ich danke euch. Ihr seid diejenigen, die mit jedem Kontakt die gute Beziehung zwischen uns und unseren Spenderinnen und Spendern pflegt. Ihr schafft es, auch eine Rückmeldung eines unzufriedenen Spenders in einen letztlich positiven Kontakt zu verwandeln – denn er fühlt sich gehört und verstanden. Ihr habt ein offenes Ohr für gar Vieles, das nicht unmittelbar mit einer Spende zu tun habt. Denn viele Menschen sind einsam, in Trauer oder ganz einfach froh, einen Menschen am Draht zu haben, der freundlich und hilfsbereit ist. Ihr prägt den Namen «Krebsliga und Krebsforschung Schweiz» positiv mit eurem freundlichen Auftreten und den reibungslosen Arbeitsabläufen. Ich bin begeistert. Und komme gern wieder, wenn ihr Hilfe braucht – ich kann sehr gut Couverts verpacken :-) »