krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_genf_newkrebsliga_genf_new_mobilekrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
KrebsligaNews2025Online-Sprechstunde: Sonnenschutz und Hautkrebs2025
HautkrebsOnline-Sprechstunde

Online-Sprechstunde: Sonnenschutz und Hautkrebs

12. Mai 2025

Haben Sie Fragen zu Sonnenschutz, Hautkrebsprävention für die ganze Familie oder zu Hautkrebs? Ein erfahrenes Expert:innenteam antwortet bis zum 29 Juni 2025. Lesen Sie mit!

Die Sonne ist lebensnotwendig und trägt zu unserem Wohlbefinden bei. Sie kann aber auch Gefahren bergen und ist eine der Hauptursachen für Hautkrebs. In der Schweiz erkranken jährlich rund 3300 Personen an einem Melanom (schwarzer Hautkrebs). Weniger gefährlich, aber viel häufiger sind die sogenannten hellen Hautkrebsarten wie das Basaliom und das Spinaliom, die jährlich bei rund 20’000-25’000 Personen diagnostiziert werden. 

  • Haben Sie Fragen zum schwarzen und hellen Hautkrebs? 

  • Welche Massnahmen zum Schutz der Haut vor Sonnenstrahlen sind sinnvoll und praktisch? 

  • Sonnencremes, Sonnensprays, verschiedene Lichtschutzfilter – welches Produkt ist für welchen Hauttyp geeignet? 

  • Wie sieht ein gesunder Umgang mit UV-Strahlung für die ganze Familie aus? 

Ein Team von Expertinnen und Experten beantwortet Ihre Fragen – anonym und kostenlos. Stellen Sie Ihre Fragen bis zum 29. Juni 2025. 

Antworten von unseren Experten und unsere Expertin

Die Fragen und Antworten werden laufend auf unserer Seite «Hautkrebs und Sonnenschutz» aufgeschaltet. Lesen Sie mit!

Antworten lesen

Unsere Expert:innen

  • Monika Burkhalter, Leitung Prävention & Früherkennung Krebsliga Zürich, MAS Prävention & Gesundheitsförderung, Dipl. Pflegefachfrau HF. Sie leitet die Sonnenschutzkampagne «Ja nicht rot werden» der Krebsliga Zürich.  

  • Olivier Gaide. Prof. Dr. med. Olivier Gaide, ausserordentlicher Professor, Abteilung Dermatologie und Venerologie, Universitätsspital Lausanne, CHUV  

  • Christian Surber, Prof. Dr. phil. nat. Senior Fellow Scientist der Universitätsspitäler Basel und Zürich, Dermatologische Kliniken. 

Stellen Sie Ihre Frage

Persönliche Beratung

Möchten Sie Ihre Frage lieber persönlich beantwortet haben?

Wir helfen Ihnen weiter und beantworten Ihre Fragen. Sie erreichen die Fachberater:innen KrebsInfo von Montag bis Freitag von 10 – 18 Uhr.

0800 11 88 11  E-Mail  Web-Chat  WhatsApp

KrebsInfo
KrebsInfo

Betroffene, Angehörige, weitere Interessierte und Fachpersonen können den Dienst unter der Woche per Telefon, E-Mail, Chat oder WhatsApp von 10 Uhr bis 18 Uhr erreichen.

Spenden
KrebsInfo
KrebsInfo