krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_genf_newkrebsliga_genf_new_mobilekrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
KrebsligaÜber KrebsPräventionEndokrine Disruptoren

Endokrine Disruptoren

Endokrine Disruptoren sind hormonaktive Substanzen. Sie kommen beispielsweise in Verpackungen, Farben oder Kosmetika vor. Einige endokrine Disruptoren stehen im Zusammenhang mit hormonabhängigen Krebsarten wie Brustkrebs, Eierstockkrebs, Prostatakrebs oder Hodenkrebs.

Diskutiert wird ein möglicher Einfluss von endokrinen Disruptoren auf hormonabhängige Krebserkrankungen. Zu den hormonabhängigen Krebserkrankungen zählen beispielsweise Brust-, Eierstock-, Prostata- und Hodenkrebs.  

Allerdings ist es schwierig, den Zusammenhang zwischen aufgenommenen endokrinen Disruptoren und einer Krebserkrankung zu belegen. Auch andere Einflüsse wie Lebensstil (Rauchen, Ernährung, Bewegung) und genetische Vorbelastung können mitverantwortlich sein.

Sie sind weit verbreitet und kommen beispielsweise in Nahrungsmittel, Kosmetika, Farben, Verpackungen oder Pestizidrückständen vor. Zudem gibt es hormonaktive Substanzen, die im menschlichen Körper einen erwünschten Effekt haben wie beispielsweise die «Antibaby-Pille». In der Umwelt wirken diese jedoch als endokrine Disruptoren und können beispielsweise Wasserorganismen schädigen.

Ein Kontakt kann praktisch nicht vermieden werden. Hilfreich sind folgende Punkte: 

  • Waschen Sie Früchte und Gemüse vor dem Essen. 

  • Verzichten Sie auf Pestizide zu Hause oder im Garten. 

  • Waschen Sie neu gekaufte Produkte wie Kleider vor dem Gebrauch. 

  • Begrenzen Sie die Verwendung von kosmetischen Produkten. 

  • Erhitzen Sie kein Essen im Plastikbehälter oder Plastikgeschirr. 

Beurteilen Sie Produkte mithilfe von Apps. Diese liefern Informationen über Inhaltsstoffe eines Produktes und schlagen Alternativprodukte vor. Beispiele von Apps sind: 

Infografik Endokrine Disruptoren
Inhalt aktualisiert: 30. März 2023
Haben Sie Verbesserungsvorschläge für diese Seite?
KrebsInfo
KrebsInfo

Betroffene, Angehörige, weitere Interessierte und Fachpersonen können den Dienst unter der Woche per Telefon, E-Mail, Chat oder WhatsApp von 10 Uhr bis 18 Uhr erreichen.

Spenden
KrebsInfo
KrebsInfo