krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_genf_newkrebsliga_genf_new_mobilekrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
KrebsligaÜber unsDachorganisationJahresbericht 2024Zahlen & FaktenJahresbericht 2024

Zahlen & Fakten

 

9 000 000 Personen leben in der Schweiz. Davon erhielten rund

450 000 Menschen

bereits einmal eine Krebsdiagnose. Das entspricht etwa  5% der gesamten Bevölkerung. 

 

Die kantonalen und regionalen Krebsligen haben 2024 insgesamt  

75 100 Beratungsstunden

geleistet. Die Fachpersonen aus Sozialarbeit, Psychoonkologie und Pflege in den 18 Krebsligen beraten zu rechtlichen und finanziellen Fragen, Umgang mit Sorgen und Ängsten und zu psychischen Belastungen oder zur gesundheitlichen Vorausplanung.

 

Jede 9. Frau

erkrankt in ihrem Leben an Brustkrebs. 

Jeder 8. Mann 

erhält einmal die Diagnose Prostatakrebs.

Fast alle von uns kennen Menschen, die von Krebs betroffen sind. In den Monaten Oktober und November haben sich in der Schweiz beeindruckende  100 000 Menschen solidarisch gezeigt, indem sie eine pinkfarbene oder blaue Schleife getragen haben. Herzlichen Dank für diese grossartige Unterstützung! 

 

In den letzten fast 30 Jahren hat das Team KrebsInfo rund

120 000 Betroffene,

Angehörige, Interessierte und Fachpersonen informiert und beraten. Sie werden per Telefon, E-Mail, Chat oder neu auch per  WhatsApp kompetent in allen Fragen rund um Krebs begleitet. 

 

Seit 1995 bewilligte die Krebsliga Schweiz 

311 Forschungsprojekte 

mit rund 61 Mio. Schweizer Franken. 

 

Betroffene begleiten Betroffene: 84 Expertinnen und Experten aus Erfahrung sind unsere Peers, welche wertvolle Arbeit auf der Peerplattform der Krebsliga leisten. Sie begleiteten total 

300 Personen 

in ähnlichen Lebenssituationen und erhielten für ihr Engagement den Prix Sana 2024. 

 

Über

1,75 Millionen 

Besuche verzeichnete 2024 die dreisprachige KrebsligaWebsite. Userinnen und User erhalten dort qualifizierte Informationen zur Früherkennung, zu einzelnen Krebsarten oder zu spezifischen Angeboten der Krebsliga.  

KrebsInfo
KrebsInfo

Betroffene, Angehörige, weitere Interessierte und Fachpersonen können den Dienst unter der Woche per Telefon, E-Mail, Chat oder WhatsApp von 10 Uhr bis 18 Uhr erreichen.

Spenden
KrebsInfo
KrebsInfo