krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
KrebsligaÜber KrebsPräventionSonnenschutz-Tipps

Sonnenschutz-Tipps 2023

Gemeinsam gegen Hautkrebs - Botschafterin Sina

Die Walliser Sängerin Sina macht sich stark für mehr Sonnenschutz

«Ich liebe die Sonne als Kraftspenderin. Als Kind war ich oft in der Badi oder in den Bergen und über längere Zeit ungeschützt der Sonne ausgesetzt. Die Folgen dieser Unbekümmertheit musste ich später an der eigenen Haut erfahren. Mehrmals waren in den letzten Jahren Gewebeproben nötig, um sicherzugehen, dass es sich bei verschiedenen Hautveränderungen nicht um beginnenden Krebs handelt. Seitdem gehe ich achtsam mit der Sonne um und beschränke mich auf ein Minimum an direkter Einstrahlung.»

Sonnenschutz-Botschafterin Sina liebt See und Berge. Gute Kleidung, Hut und Sonnenbrille hat sie immer mit dabei, denn ein optimaler Sonnenschutz ist ihr wichtig.

 «Ich freue mich, einen Teil dazu beizutragen und die Krebsliga in der Sensibilisierung zu unterstützen. Wir kennen das doch alle, dass sehr oft erst etwas passieren muss, bevor dass wir selber aufgerüttelt werden und selber etwas in die Hand nehmen. Die Krebsliga informiert, sie unterstützt und hilft und das trage ich mit meinem Namen sehr gerne mit.»

Erfahren Sie im ausführlichen Video-Interview auf Youtube mehr zu Sinas Engagement.

Sina ist eine von mehreren Botschafterinnen und Botschafter der Krebsliga, die sich für Betroffene und ihre Angehörigen einsetzen und die gemeinsam mit uns zu den verschiedensten Themen informieren und sensibilisieren.

Erfahren Sie hier mehr: krebsliga.ch/botschafter

 

Diese Informations- und Sensibilisierungskampagne wird von unseren Sonnenschutz-Partnern Nivea Sun, INVU Sunglasses und Eucerin unterstützt. 

Die Krebsliga empfiehlt: Einfach zu merken und umzusetzen

Schatten ist der beste Sonnenschutz – vor allem in den Mittagsstunden, wenn die Sonne am intensivsten scheint. Der Schatten schützt jedoch nicht immer vor indirekter Strahlung durch reflektierende Flächen wie Sand, Beton und Schnee oder vor seitlich einfallender Strahlung. Wasser reflektiert die UV­Strahlen und verstärkt so deren Wirkung um rund 50 Prozent.

Kleidung bietet in der Regel einen guten Schutz vor UV-Strahlen. Mit Kleidern bedeckte Körperstellen bleiben den ganzen Tag über konstant geschützt. Guten Schutz bieten zum Beispiel ein T-Shirt, das die Schultern bedeckt, oder ein Hut mit breiter Krempe, der auch Stirn, Nase, Ohren und Nacken schützt. Für Kleinkinder oder Menschen mit sonnenempflindlicher Haut werden spezielle UV-Schutz-Textilien empfohlen.
 

Die konsequente Anwendung von Sonnenschutzmitteln wird als Ergänzung zum Aufenthalt im Schatten und dem Tragen von Kleidung empfohlen. Mit der korrekten Anwendung eines Sonnenschutzmittels, das sowohl vor UVB- wie auch vor UVA-Strahlen schützt, kann das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken, reduziert werden. Doch Vorsicht – auch Sonnenschutzmittel mit einem hohen Lichtschutzfaktor sind kein Freipass für einen unbeschränkten Aufenthalt an der Sonne.

Beratung
Beratung

Neu können Betroffene, Angehörige, weitere Interessierte und Fachpersonen den Dienst unter der Woche per Telefon, Mail, Chat oder Videotelefonie von 10 Uhr bis 18 Uhr erreichen.

Krebstelefon 0800 11 88 11
Chat «Cancerline» Zum Chat
Beratung vor Ort krebsliga.ch/region
Beratung
Beratung
Spenden
Beratung
Beratung