krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_genf_newkrebsliga_genf_new_mobilekrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
KrebsligaBeratung & UnterstützungFür FachpersonenWeiterbildungenWeiterbildungen

«Guten Tag, was kann ich für Sie tun?»

Erfolgreiche Kommunikation im Kundenkontakt

Bei der ersten persönlichen Begrüssung und auch bei der ersten telefonischen Kontaktaufnahme, sind Sie die Visitenkarte der Krebsliga. Ihr Verhalten und Ihre Kommunikation prägen den ersten Eindruck von Kund:innen und sind entscheidend dafür, wie die Krebsliga in Erinnerung bleibt.

Zielgruppe

Mitarbeitende der Krebsligen am Empfang, in der Administration oder im Fundraising, die in ihrer täglichen Arbeit oft den ersten Kundenkontakt in den Krebsligen haben. (Ggf. bei Interesse von externen Personen/Firmen bitten wir um ein Mail an weiterbildung@krebsliga.ch)  

Ziele

​​​​​​​In dieser Weiterbildung lernen Sie die Grundkenntnisse einer professionellen und kundenorientierten Kommunikation kennen. 

  • Kompetent, professionell und einfühlsam auf unterschiedliche Bedürfnisse von Betroffenen, deren Angehörigen, Spender:innen oder anderen interessierten Personen eingehen  
  • Professionell auf anspruchsvolle Kundenanliegen reagieren 
  • Herausfordernden Gesprächssituationen gelassen begegnen  

Inhalte

  • Grundlagen Onkologie & Kommunikation 
  • Kundenorientierte Gesprächsführung 
  • Kurze Einführung in die gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg 
  • Reklamation als Chance: Beschwerden professionell entgegennehmen und bearbeiten 
  • Herausfordernde Kundenkontakte am Spendentelefon: Fallbesprechung und Erfahrungsaustausch 

Abschluss

  • Teilnahmebestätigung

Wir freuen uns über rege Anmeldungen!
Team Weiterbildung & Referentinnen 

KrebsInfo
KrebsInfo

Betroffene, Angehörige, weitere Interessierte und Fachpersonen können den Dienst unter der Woche per Telefon, E-Mail, Chat oder WhatsApp von 10 Uhr bis 18 Uhr erreichen.

Spenden
KrebsInfo
KrebsInfo