krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_genf_newkrebsliga_genf_new_mobilekrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
KrebsligaNews2025Online-Sprechstunde Frauengesundheit und Frauentumoren2025
FrüherkennungOnline-Sprechstunde

Online-Sprechstunde Frauengesundheit und Frauentumoren

01. September 2025

Die Therapien bei gynäkologischen Tumoren (Brust-, Eierstock-, Gebärmutterkörper- und Gebärmutterhalskrebs) sind in den letzten Jahren dank medizinischer Fortschritte wirksamer und auch verträglicher geworden.

Haben Sie Fragen zur Frauengesundheit und zu Frauentumoren? Oder beschäftigt Sie eines der folgenden Themen?  

 Was kann ich dazu beitragen, dass mein Krebsrisiko gering bleibt?  

  • Was steht in meiner Macht, um Krebs früh zu entdecken?  

  • Welche Behandlungsoptionen kommen in Frage?  

  • Wie kann ich mit den Folgen meiner Krebserkrankung umgehen?   

 Ein Team von Expertinnen und Experten beantwortet Ihre Fragen – anonym und kostenlos. Stellen Sie Ihre Fragen bis zum 27. Oktober 2025.  

Antworten von unseren Expert:innen 

Die Fragen und Antworten werden laufend aufgeschaltet. Lesen Sie mit!

Antworten lesen

Unsere Expert:innen

  • Dr. med. Anita Wolfer Onkologin, Brustkrebsspezialistin, leitende Ärztin an der Onkologieabteilung des HUG, Leiterin des Brustzentrums der Universitätskliniken Genf (HUG),  

  • Dr. med. Laura Knabben, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe FMH, Spezialistin Genetische Veranlagung, 
    Stv. Chefärztin Frauenklinik, Leitung Brustzentrum Solothurn am Bürgerspital Solothurn, Schwerpunkttitel Gynäkologische Senologie, Schwerpunkttitel operative Gynäkologie,  

  • Tanja Eschmann, Breast Care Nurse, Hirslanden Brustzentrum Bern Biel, Bern,

  • Corinne Weidner, Physiotherapeutin MAS Rehabilitation, Dozentin Lymphologische Physiotherapie, Stiftungsrätin Lympha-Helvetica,  

  • Dr. med. André Kind, MPH, Stv. Chefarzt Gynäkologie, Ärztlicher Leiter gynäkologisches Ambulatorium der Frauenklinik, Gynäkologische Dysplasie-Einheit Nordwestschweiz, Kolposkopie- und Vulva-Sprechsunde Lasertherapie, Universitätsspital Basel   

Stellen Sie Ihre Frage

Persönliche Beratung

Möchten Sie Ihre Frage lieber persönlich beantwortet haben?

Wir helfen Ihnen weiter und beantworten Ihre Fragen. Sie erreichen die Fachberater:innen KrebsInfo von Montag bis Freitag von 10 – 18 Uhr.

0800 11 88 11  E-Mail  Web-Chat  WhatsApp

KrebsInfo
KrebsInfo

Betroffene, Angehörige, weitere Interessierte und Fachpersonen können den Dienst unter der Woche per Telefon, E-Mail, Chat oder WhatsApp von 10 Uhr bis 18 Uhr erreichen.

Spenden
KrebsInfo
KrebsInfo