krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
KrebsligaForschungGeförderte ForschungsprojekteGeförderte Forschungsprojekte

Listen der jährlich unterstützen Projekte

Die Krebsliga Schweiz unterstützt die Krebsforschung mit knapp 2 Millionen Franken.

Die Krebsliga Schweiz arbeitet im Bereich Forschungsförderung eng mit ihrer Partnerorganisation, der Stiftung Krebsforschung Schweiz, zusammen. Zweimal jährlich vergeben sie gemeinsam Gelder zur Unterstützung von ausgewählten Forschungsprojekten. Die Forschungsprojekte werden jeweils auf Vorschlag der Wissenschaftlichen Kommission (WiKo) vergeben.

Im Jahr 2022 haben die beiden Partnerorganisationen gemeinsam insgesamt 57 Forschungsprojekte und 5 Stipendien im Umfang von 18.6 Millionen Franken gesprochen. Die Krebsliga Schweiz hat rund 1.7 Millionen (9.1%) und die Stiftung Krebsforschung Schweiz rund 16.9 Millionen (90.9%) beigesteuert. 25 der 57 bewilligten Projekte stammen aus der Grundlagenforschung, 26 Projekte aus dem Bereich klinische Forschung, 1 Projekt aus dem Bereich Versorgungsforschung, 3 Projekte sind im Bereich psychosoziale Forschung und 2 Projekte in der Epidemiologie angesiedelt.

Bewilligte Forschungsprojekte 2022 zum Herunterladen

Zu den jährlich unterstützten Forschungsprojekten der Stiftung Krebsforschung Schweiz
 

Von der Krebsliga Schweiz unterstützte Forschungsprojekte 2015 bis 2020

Beratung
Beratung

Neu können Betroffene, Angehörige, weitere Interessierte und Fachpersonen den Dienst unter der Woche per Telefon, Mail, Chat oder Videotelefonie von 10 Uhr bis 18 Uhr erreichen.

Krebstelefon 0800 11 88 11
Chat «Cancerline» Zum Chat
Beratung vor Ort krebsliga.ch/region
Beratung
Beratung
Spenden
Beratung
Beratung