Empfehlungen:
Erwachsenen wird mindestens 2 ½ Stunden Bewegung oder Sport pro Woche mit mittlerer Intensität oder 1 ¼ Stunden mit hoher Intensität empfohlen. Mittlere Intensität bedeutet, dass Sie leicht ausser Atem kommen, z. B. beim Velofahren oder bei der Gartenarbeit. Hohe Intensität meint, dass Sie ins Schwitzen kommen und Ihre Atmung beschleunigt wird, z. B. beim Joggen oder Fitnesstraining. Sie können an einem Tag mehrere Aktivitäten mit verschiedenen Intensitäten ausüben.
Kinder und Jugendliche sollten zusätzlich zu ihren täglichen Aktivitäten für mindestens eine Stunde pro Tag eine moderate bis hochintensive körperliche Aktivität ausüben. Dabei ist es wichtig, die Aktivitäten vielseitig und spielerisch zu gestalten, um Knochen und Muskeln zu stärken, das Herz-Kreislauf-System anzuregen sowie die Geschicklichkeit und Beweglichkeit zu verbessern.
Wie bleiben Sie am besten in Bewegung?
Idealerweise werden die Aktivitäten auf mehrere Tage pro Woche verteilt.
Wenn Sie beispielsweise aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sind, diesen Empfehlungen zu folgen, können Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder andere Experten um Unterstützung bitten, um Aktivitäten auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Regelmässige Bewegung ist auch für Menschen mit gesundheitlichen Problemen oder Behinderungen wichtig.
Sind Sie bereits aktiv, so können Sie Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit mit zusätzlichen Aktivitäten gezielt trainieren. Mit zunehmendem Alter gewinnt insbesondere das Training zum Muskelaufbau an Bedeutung, um Stürze zu verhindern und die Eigenständigkeit zu bewahren.
Wenn Sie eine körperliche Aktivität neu aufnehmen, stellt sich der gesundheitliche Nutzen sehr schnell ein.
Jeder Schritt hin zu mehr Bewegung ist wichtig und wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Legen Sie daher nach längerem Sitzen regelmässig aktive Pausen ein.
Bewegung zu zweit oder in einer Gruppe wirkt motivierend und man unternimmt gleichzeitig etwas mit Gleichgesinnten. Fragen Sie Ihre Arbeitskolleginnen und -kollegen, Bekannte oder Angehörige und verabreden Sie sich mit ihnen während der Mittagspause oder am Abend, um mit ihnen gemeinsam in Bewegung zu bleiben und Spass zu haben.