Während die Behandlung von Krebsbetroffenen in der Schweiz auf einem vergleichsweise hohen Niveau erfolgt, fehlt es an koordinierten Angeboten in der Nachsorge der sogenannten Cancer Survivors. Nach einer erfolgreichen Behandlung benötigen sie andere Versorgungsstrukturen als Akuterkrankte. In der Schweiz leben heute rund 400'000 Menschen mit oder nach Krebs – doppelt so viele wie vor 20 Jahren. Viele von ihnen kämpfen mit psychischen und physischen Spätfolgen wie Fatigue, Unfruchtbarkeit oder Depressionen. Die Krebsliga bietet ihnen verschiedene Beratungs-, Unterstützungs- und Kursangebote.
Mehr zum Thema Cancer Survivor