Diese Frage lässt sich nicht generell beantworten, da die Ursache für eine Krebserkrankung in den meisten Fällen nicht eindeutig nachgewiesen werden kann. Grundsätzlich lässt sich aber feststellen, dass die Umweltbelastung in der Schweiz seit den 80er Jahren generell abgenommen bzw. (ins Ausland) verlagert hat. Ein gutes Beispiel hierfür ist die viel bessere Luftqualität als noch vor 20 Jahren. Trotzdem erkranken auch heute noch Menschen an den Folgend der Luftverschmutzung. Es besteht somit noch immer Handlungsbedarf. Mit dem zunehmenden Wissen steigt zudem das Bewusstsein für tatsächliche oder potentielle Gefahren durch Umwelteinflüssen auf unsere Gesundheit.
Hinweis zur Grafik: |