Rauchen, ungesunde Ernährung, mangelnder Sonnenschutz, negative Umwelteinflüsse – es gibt viele Faktoren, die das Risiko für eine Krebserkrankung erhöhen. Gesundheitsförderliche Rahmenbedingungen sind deshalb zentral. Mit entsprechenden Verhaltensanpassungen und Vorsichtsmassnahmen kann das persönliche Krebsrisiko gesenkt werden (Prävention). Zudem gilt: Gewisse Untersuchungen erlauben es, Tumore zu entdecken, bevor sie Symptome verursachen. Dadurch kann die Heilungschance bei einer Erkrankung stark erhöht werden (Früherkennung).
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie mehr über aktuelle Themen rund um Krebs, über aktuelle Angebote sowie Veranstaltungen.